" Suche nach Wahrheit" 
  Öffne Deine Bibel und Dein Herz.
  LEKTION NR. 4
  Zusammenfassung: Der kupferne Altar bis zum Räucheraltar
  
  Seite 17 - Der kupferne Altar
  1) Ein Platz des Todes und des Blutvergießens, Verkörperung Jesus Christus 
  als unser perfektes Opfer (Hiob. 1:29;
  Hebr. 9:28, Jes. 53:7)
  2) Unser Körper muss ein lebendiges Opfer sein (Röm.6:6, 8:36, Gal.2:20)
  3) Zuerst zum Altar, um in die Stiftshütte zu gelangen. Kein Weg zu Gott 
  ohne die Buße (Apg.3:19; l Hiob. 1:9)
  
  Seite 18 - Das kupferne Becken
  1) Die Priester mussten sich waschen, bevor sie in die Stiftshütte gehen konnten; 
  unsere Sünden werden am Altar durch die Buße vergeben und (durch das Blut) weggewaschen 
  in der Taufe (Apg. 22:16; l. Petr. 3:20-21)
  2) Das Becken reflektierte sein Ebenbild (wie ein Spiegel, so sieht sich ein 
  bußhafter Sünder vor der Taufe (l. Kor. 6:9-11)
  3) Das letzte Gebot Gottes zu Mose: Waschet euch am Becken, auf daß Ihr 
  nicht sterbet (2. Mose 30:18-21)
  4) Das letzte Gebot Jesu: Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden; 
  wer aber nicht glaubet, der wird verdammt werden (Mk. 16:16)
  
  Seite 19 - Der goldene Leuchter
  1) Das einzigste Licht in der Stiftshütte. Jesus ist unser göttliches Licht, 
  ohne ihn ist unser Leben in Dunkelheit (Joh. 8:12)
  2) Das Licht Gottes enthällt seine Geheimnisse (2. Kor. 4:6; Eph.3:5)
  3) Das Licht musste immer brennen. Der Geist des Herrn Jesus muss; in uns leuchten« 
  so sind wir auch "Lichter"
  in dieser Welt (Mt. 5:16; l. Petr. 3:15)
  
  Seite 20 - Der Tisch für die Schaubrote.
  1) Die Priester lebten von diesem Brot. Wir leben wenn wir seine Worte hören 
  es ist das Brot des Lebens  (Joh. 6:32-35,63; l. Petr.2:2)
  2) Die Schaubrote mussten ständig erneuert werden. So muss auch das Wort Gottes 
  in unserem Leben ständig erneuert
  werden (Joh. 5:39; Apg.17:11)
  3) Das Räucherwerk wurde über die 12 Schaubrote gestreut. Das Wort Gottes ist 
  manchmal bitter (2. Tim. 3:16,17; 
  Ps.119:103)
Seite 21 - Der Räucheraltar
  1) Priester war in der Gegenwart Gottes, als er das Rauchwerk opferte (Röm. 
  8:26-27; Mt. 6:6)
  2) Mit dem Feuer vom Opferaltar wurde das Rauchwerk angezündet. Unsere 
  Gebete müssen von unseren Opfern begleitet 
  sein (Joh.15:7; l. Joh. 3:22)
  3) Weihrauch wurde täglich auf dem goldenen Altar dargebracht. Wir müssen 
  ohne Unterlass beten (Lk. 18:1, l. Chron. 16:11)
  4) Drei Arten von Feuer:
  1. Zerstörung = Sünde = kupferner Altar
  2. Lehre = Erkenntnis = Leuchter
  3. Aufbauend = geistiges Wachstum = Räucheraltar